- Schiebermütze
- Schie|ber|müt|ze 〈f. 19; umg.〉 Schirmmütze mit breitem, weitem Kopf
* * *
Schie|ber|müt|ze, die (ugs.):größere Schirmmütze.* * *
Schie|ber|müt|ze, die (ugs.): größere Schirmmütze.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Schiebermütze — Schiebermützenträger Die Schiebermütze, manchmal auch kappe, nicht unähnlich der Ballonmütze, stellt einen Archetypus der modernen Mützen beziehungsweise Hutformen dar. Das barettähnliche Oberteil ragt nach vorne über einen meist flexibel… … Deutsch Wikipedia
Schiebermütze — Schiebermützef Sport ,ReisemützemitSchirmundbreiterForm.Verkürztaus⇨Wolkenschiebermütze.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Schiebermütze — Schie|ber|müt|ze (umgangssprachlich) … Die deutsche Rechtschreibung
Mütze — Schirmmütze der deutschen Bundeswehr (Heer) … Deutsch Wikipedia
Cigarren-Hannes — Otto Meyer um 1900 Otto Meyer (Lebensdaten unbekannt), besser bekannt als Cigarren Hannes, war ein Hamburger Stadtoriginal des frühen 20. Jahrhunderts. Als Straßenhändler, dessen gesamtes Geschäft aus einer einzigen Zigarrenkiste bestand, war er… … Deutsch Wikipedia
Cigarrenhannes — Otto Meyer um 1900 Otto Meyer (Lebensdaten unbekannt), besser bekannt als Cigarren Hannes, war ein Hamburger Stadtoriginal des frühen 20. Jahrhunderts. Als Straßenhändler, dessen gesamtes Geschäft aus einer einzigen Zigarrenkiste bestand, war er… … Deutsch Wikipedia
Die Olsen-Bande — Unter dem Titel Olsenbande werden vierzehn dänische Kriminalkomödien zusammengefasst. Die von 1968 bis 1998 entstandenen Filme erzählen von den immer neuen Versuchen dreier Krimineller, durch einen „großen Coup“ reich zu werden. Die Ganoven… … Deutsch Wikipedia
Dienstmütze — Schirmmütze eines Heeresoffiziers (Oberfähnrich bis Stabshauptmann) der Bundeswehr Prinz Heinrich Mütze Die Schirmmütze, Schildkappe oder Tellerkappe (in Österrei … Deutsch Wikipedia
Familie Heinz Becker — Heinz Becker ist seit 1982 die wichtigste Figur des Kabarettisten Gerd Dudenhöffer. Gerd Dudenhöffer in der Rolle des Heinz Becker Inhaltsverzeichnis 1 Grundidee der Figur … Deutsch Wikipedia
Heiner Stuhlfauth — Heinrich Stuhlfauth auf einer Fahne am Easycredit Stadion zur Erinnerung an die Meisterschaft von 1927 Heinrich („Heiner“) Stuhlfauth (* 11. Januar 1896 in Nürnberg; † 12. September 1966 ebenda) war ein deutscher Fußballtorwart. Von 1916 bis 1933 … Deutsch Wikipedia